Nach 15 Jahren ist New Holland in Polen nicht mehr die beliebteste Traktormarke. Generell brachen die Neuzulassungen von ...
Ein weiches Nest kann so schön sein. Doch die Auspolsterung hatte im letzten Jahr vor allem für die Meise Folgen. Ein ...
Tierschutzkontrollen finden unangekündigt statt. Nicht selten bedeuten sie Stress für Rinderhalter. Wie sie ablaufen, erklärt ...
Wegen angeblich unzureichender Betäubung wurden Mitarbeiter eines Schlachthofs in Kaiserslautern verurteilt. Tierrechtler ...
Martin Dotzauer vom Direktvermarkter e2m gibt im top agrar-Interview einen Überblick über aktuelle Chancen und ...
Während sich die Landwirtschaft in der Ukraine auf EU-Normen vorbereitet, gibt es in der EU noch Vorurteile. Was würde ein ...
Die Pläne, ein separates Agrarbudget im EU-Haushalt abzuschaffen, bringen die EU-Kommission unter Druck. Besonders von ...
Während die konventionellen Preise im Januar teilweise gesunken sind, blieben die Biopreise stabil bis steigend. Die ...
Zum verschärften Maisdeckel im kürzlich beschlossenen Biomassepaket haben wir unterschiedliche Zuschriften erhalten, die ...
Droht durch zu viel Solarstrom ein Blackout? Experten widersprechen entschieden und erklären, warum das Stromnetz stabil ...
Kaltes Wetter belastet die deutschen Gasreserven. Die Kältewelle hat die Füllstände in Teilen Deutschlands auf kritische 40 % ...
Gute Nachfrage, vor allem bei den Marken, und reduzierte Kosten sorgen bei der Molkerei Arla für positive Bilanzen 2024.