Kalmare sind in der Ostsee eigentlich nicht heimisch. Doch kürzlich wurde das tote Exemplar eines Kurzflossenkalmars an der Steilküste bei Hohwacht in Schleswig-Holstein entdeckt. Vermutlich ...
"Als wir ihn fanden, war der Kalmar gerade noch am Leben und klammerte sich an den Fisch, wie ein gigantischer Klumpen im Wasser. Die Tiere sind riesengroß und ihr Mantel ist mit Wasser gefüllt.
Hosted on MSN11mon
Über 30.000 Artefakte: Neue Erkenntnisse über schwedische Mittelalter-Stadt KalmarDie Hansekontore waren wohlhabende Handelszentren, die Handelsprivilegien genossen und mit Waren wie Fisch, Getreide, Holz, Wolle und Edelmetallen handelten. In Kalmar wurde 1397 auch die "Union ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results