1982 definierte der Maserati Biturbo die Marke neu. Wenngleich nicht ohne technische Tücken, die das Image des Biturbo prägten. Mit der Einführung des Maserati Shamal im Jahr 1989 erreichte die Baurei ...
Volkswagen erweitert das Antriebsprogramm der Bestseller Tiguan und Passat sowie des neuen Tayron. Bislang war die Auswahl dort eher überschaubar, jetzt folgen die stärksten Turbobenziner (TSI). Diese ...
Und zwar nicht mit irgendeinem Schaltgetriebe, sondern mit einer Fünfgangschaltung. Ja, Europäer können im Jahr 2025 einen ...
Mit einer Länge von 5,05 Metern ist er der bei weitem größte MG und gehört damit zum E-Segment, zusammen mit dem Audi Q7, dem BMW X5 oder dem neuen Mazda CX-80, um nur drei Beispiele zu nennen. Von ...
Wir sprechen zum Beispiel vom Jogger und dem neuen Duster, aber auch von der letzten großen Neuheit der Marke: dem Dacia Bigster . Ein größerer und leistungsfähigerer SUV mit einem sehr interessanten ...
Das neu gestaltete Tesla Model Y ist angekommen. Wird es weiterhin das meistverkaufte Elektroauto der Welt sein? Es ist noch zu früh, um das zu sagen, denn im Laufe des letzten Jahres sind mehrere ...
Volvo hat für dieses Jahr und 2026 mehrere neue Modelle in der Pipeline, aber bei einem seiner bestehenden Fahrzeuge wird die Axt angesetzt. Das Ende des V90 ist nah, denn die Produktion des großen ...
An Bord könnte die Revolution noch deutlicher ausfallen. Der neue 718 Cayman wird ein sehr modernes Cockpit erhalten, mit einem volldigitalen Kombiinstrument und einem großen zentralen Display. Das ...
Noch vor einigen Jahren wollten speziell die deutschen Premiumhersteller noch jede vermeintliche Lücke schließen. Doch der Wind hat sich gedreht: Man setzt auf Effizienz und Kosteneinsparungen. Und so ...
Pagani Zonda R - alleine der Name sorgt bei Petrolheads (und sicher nicht nur bei denen) für Gänsehaut. Aber das lässt sich locker noch steigern, nämlich mit einem Onboard-Video während einer ...
Für 2025 prognostiziert das Unternehmen einen stagnierenden Umsatz von 39 bis 40 Milliarden Euro. Auch die operative Umsatzrendite wird voraussichtlich sinken. Während sie 2023 noch bei 18 Prozent lag ...