Eine der größten Nachrichten in der Automobilbranche ist in diesen Tagen der starke Rückgang der Verkaufszahlen von Tesla in Europa. Den Mainstream-Medien zufolge sind die negativen Ergebnisse auf die ...
Der Volkswagen ID.1 wird sich am 5. März zum ersten Mal in Form einer Studie zeigen. Die ersten Teaser-Bilder, die nach der Frontpartie nun auch einen Blick auf den Rest der Karosserie des kleinen ...
Es ist bereits keine Überraschung mehr, sondern sogar schon offiziell kommuniziert worden: Im neu definierten Einstiegssegment plant Mercedes-Benz eine Familie von insgesamt vier Modellen. Neben dem ...
Die italienischen Mitarbeiter erhalten als Belohnung für das Rekordergebnis von 2024 fette Boni. Bei einem Treffen mit italienischen Journalisten verriet der Chef von Ferrari, dass 5.000 italienische ...
Seit fast zwanzig Jahren ist der Fiat Panda das meistverkaufte Auto in Italien. Ähnlich verhält es sich mit dem VW Golf in Deutschland. Dies war auch im Jahr 2024 der Fall, als der Dacia Sandero ...
Und zwar nicht mit irgendeinem Schaltgetriebe, sondern mit einer Fünfgangschaltung. Ja, Europäer können im Jahr 2025 einen ...
Eine Zahl von sechs Airbags ist heutzutage bei fast allen Autos in Europa Standard, auch acht sind nicht unüblich. Bald könnte noch ein Luftsack hinzukommen. Und zwar einer für die Füße. ZF Lifetec ...
1982 definierte der Maserati Biturbo die Marke neu. Wenngleich nicht ohne technische Tücken, die das Image des Biturbo prägten. Mit der Einführung des Maserati Shamal im Jahr 1989 erreichte die Baurei ...
Auf manche Ideen kommt man ganz zufällig. Aktuell haben wir den Mini Fünftürer in seiner neuesten Version als Testwagen in der Redaktion. Angetrieben von einem 156 PS starken Dreizylinder, intern B38 ...
Es gibt weitere Anzeichen dafür, dass es tatsächlich einen neuen Toyota Celica geben wird. Nicht nur das, es scheint, dass eine leistungsorientierte Version Teil der Wiedergeburt des legendären ...
Im Rahmen der Oldtimermesse Retromobile in Paris nutzt die Marke DS die Gelegenheit, um ihren Namenspatron von Citroën ...
Volkswagen erweitert das Antriebsprogramm der Bestseller Tiguan und Passat sowie des neuen Tayron. Bislang war die Auswahl dort eher überschaubar, jetzt folgen die stärksten Turbobenziner (TSI). Diese ...