Insgesamt sei der Bauchspeicheldrüsenkrebs eine schwierig zu behandelnde Erkrankung, sagte Prof. Dr. Jens Siveke im Interview. Umso wichtiger sind die neuen Daten, die auf dem diesjährigen ...
Fett ist ein hochkonzentrierter Energie-Lieferant. Generell sollte auf die Art der Streich- und Zubereitungsfette geachtet werden. Im Gegensatz zu Krebs vorbeugenden Ernährungsempfehlungen ist zur ...
Die Redaktion empfiehlt: Die Zeitschrift "Trillium Krebsmedizin" Trillium Krebsmedizin ist die interdisziplinäre Zeitschrift für alle in der Onkologie, Hämatologie, Pathologie und Labordiagnostik ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Im Rahmen des AGO Mamma – State of the Art Meeting 2022 wurden die Empfehlungen der Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) für die Therapie und Diagnostik von ...
In den Stadien IIB oder IIC offenbar langfristig vorteilhaft. Bei schwarzem Hautkrebs, dem malignen Melanom, im Stadium IIB oder IIC lohnt es sich, nach der Operation noch eine unterstützende, ...
Die Gruppe der ältesten Krebspatienten wächst. Begleiterkrankungen und Gebrechlichkeit sind oft eine Herausforderung. Krebs ist eine Erkrankung des höheren Lebensalters: Auch wenn schon junge Menschen ...
Das onkologisch-therapeutische Handeln ist ein wichtiger Therapiebestandteil für krebserkrankte Patient*innen. Neben der existenziellen Kommunikation als unverzichtbare Behandlungsmaßnahme im Umgang ...