Pilatus zählt erstmals mehr als 3000 Vollzeitbeschäftigte weltweit. In Nidwalden wächst die Belegschaft wiederum stark.
Die Sicherung des instabilen Felsens beim Schlössli Schönegg in der Stadt Luzern schreitet zügig voran. Die Lage sei stabil, ...
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: ...
Auf der Gotthardstrasse in Oberarth ist am Dienstag um zirka 17 Uhr ein Auto in Brand geraten. Während der Fahrt stellte der ...
Ein Jux oder ernsthafte Dopingjagd? Eindeutig Zweites, heisst es bei der Biathlon Integrity Unit (BIU), die den Biathlonsport ...
Die Kammerphilharmonie Mariupol stellt sich mit Konzerten in der Schweiz gegen den Mythos einer von Russland dominierten ...
Die aktuelle Krankheitswelle geht auch am Kanton Luzern nicht spurlos vorbei. Schulen und Firmen sind stark betroffen.
Zwischen Apotheke, Arzt und Spital: Ein Soforthilfe-Start-up bietet sich als Alternative in der Grundversorgung an – und will ...
Der Umzug von London nach Zug hat sich für den Finanzakrobaten nicht gelohnt: Erneut wird er vom Kantonsgericht zu einer ...
Der Zuger Regierungsrat beantwortet eine Interpellation der Stadtzuger SVP-Kantonsräte. Diese warfen Fragen bezüglich ...
Die Schweizer Nationalspielerin ist mit Eintracht Frankfurt so gut wie noch nie – und freut sich schon auf die Heim-EM.
Vitus Lüönd (40) aus Sattel ist Speedtrainer im Schweizer Männer-Skiteam und hat die Erfolge an der WM hautnah miterlebt.